Biografie
Die deutsch-äthiopische Mezzosopranistin Sarah Ferede, in Hamburg geboren, ist Ensemblemitglied der Deutschen Oper am Rhein – nach Engagements am Landestheater Coburg, an der Deutschen Oper Berlin und am Staatstheater Braunschweig.
Zu den Höhepunkten der vergangenen Spielzeit zählten drei Premieren an der Rheinoper: als Yü-pei in Alexander Zemlinskys Der Kreidekreis, als Giulietta in Offenbachs Hoffmanns Erzählungen sowie als Fremde Fürstin in Dvořáks Rusalka – drei sehr unterschiedliche und anspruchsvolle Partien.
An der Rheinoper konnte Sarah Ferede ihr Repertoire kontinuierlich erweitern und wachsen – von ersten wichtigen Partien bis hin zu immer komplexeren Aufgaben. Dazu gehören u. a. Adalgisa (Norma), Charlotte (Werther), Eboli (Don Carlos), Hänsel und Gertrud (Hänsel und Gretel) sowie Sieglinde, Waltraute und die Zweite Norn im Ring des Nibelungen. Mit Rollen wie Donna Elvira (Don Giovanni), Vitellia (La clemenza di Tito), Santuzza (Cavalleria rusticana), Mère Marie (Dialogues des Carmélites) und zuletzt Kundry (Parsifal) hat sie ihre Vielseitigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Gastengagements führten sie u. a. an die Staatsoper Hannover, die Komische Oper Berlin, das Theater Bonn und das Nationaltheater Mannheim. Am Opernhaus Zürich war sie als Waltraute in der Götterdämmerung zu erleben – eine Partie, die inzwischen auch auf DVD erschienen ist.
Sie ist mehrfache Preisträgerin renommierter Wettbewerbe und hat mit Dirigenten wie Adam Fischer, Gianandrea Noseda, Enoch zu Guttenberg, Charles Dutoit, Kent Nagano und Stefan Soltesz zusammengearbeitet. Auf der vielbeachteten Gesamtaufnahme von Wagners Ring des Nibelungen mit den Duisburger Philharmonikern unter Axel Kober ist sie als Sieglinde und Waltraute (Götterdämmerung) zu hören.
In der aktuellen Saison ist Sarah Ferede erneut als Kundry in Wagners Parsifal sowie als Sieglinde in der Walküre zu erleben. Außerdem interpretiert sie Orlofsky in Strauss’ Fledermaus und die Zweite Dame in Mozarts Zauberflöte. Am Ende der Spielzeit steht ein besonderer Höhepunkt bevor: ihr Rollendebüt als Marie in Alban Bergs Wozzeck.
The German-Ethiopian mezzo-soprano Sarah Ferede, born in Hamburg, has been a member of the ensemble at the Deutsche Oper am Rhein since 2012, following engagements at the Landestheater Coburg, the Deutsche Oper Berlin, and the Staatstheater Braunschweig.
Highlights of the past season included three premieres at the Rheinoper: Yü-pei in Alexander Zemlinsky’s Der Kreidekreis, Giulietta in Offenbach’s Les Contes d’Hoffmann, and the Foreign Princess in Dvořák’s Rusalka – three highly contrasting and demanding roles.
At the Rheinoper, Sarah Ferede has been able to continuously expand and deepen her repertoire, moving from early important parts to increasingly complex roles. These include Adalgisa (Norma), Charlotte (Werther), Eboli (Don Carlos), Hänsel and Gertrud (Hänsel und Gretel), as well as Sieglinde, Waltraute, and the Second Norn in Wagner’s Ring des Nibelungen. With roles such as Donna Elvira (Don Giovanni), Vitellia (La clemenza di Tito), Santuzza (Cavalleria rusticana), Mère Marie (Dialogues des Carmélites), and most recently Kundry (Parsifal), she has impressively demonstrated her versatility.
Guest engagements have taken her to the Staatsoper Hannover, the Komische Oper Berlin, Theater Bonn, and the Nationaltheater Mannheim. At Opernhaus Zürich she appeared as Waltraute in Götterdämmerung – a performance now available on DVD.
She is a prizewinner of several renowned competitions and has collaborated with conductors such as Adam Fischer, Gianandrea Noseda, Enoch zu Guttenberg, Charles Dutoit, Kent Nagano, and Stefan Soltesz. On the acclaimed complete recording of Wagner’s Ring des Nibelungen with the Duisburg Philharmonic under Axel Kober, she can be heard as Sieglinde and Waltraute (Götterdämmerung).
In the current season, Sarah Ferede returns to Wagner as Kundry in Parsifal and Sieglinde in Die Walküre. She also appears as Orlofsky in Strauss’s Die Fledermaus and the Second Lady in Mozart’s Die Zauberflöte. A particular highlight will be her role debut as Marie in Alban Berg’s Wozzeck at the end of the season.